Landschaftsbild mit Windrädern

Windenergie hautnah erleben!

Die Windenergie ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Doch wie funktionieren Windkraftanlagen genau?

Welche Rolle spielen sie für die Energieversorgung? Und wie sieht es eigentlich in einer Anlage aus? Antworten auf diese Fragen und exklusive Einblicke geben Fachexperten der Windkraftwerke Nordostbayern (WINOB) am:

Datum: Donnerstag, 31. Juli 2025
Uhrzeit: 16 bis 19 Uhr
Ort: Windpark Blausäulenlinie bei Arzberg

Die Teilnahme am Tag des offenen Windrads ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird per E-Mail an veranstaltungen@winob.bayern gebeten. Da die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfindet, empfehlen wir wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Flyer "Tag des Offenen Windrads" – Vorderseite. Abgebildet ist eine Naturlandschaft mit Windrädern im Sonnenlicht. Ein Mann trägt ein Kind auf den Schultern. Unten stehen Logos von WINOB, ZENOB und der Bayerischen Landesagentur für Energie und Klimaschutz.
Flyer "Tag des offenen Windrads" – Rückseite mit Wegbeschreibung: Die Anfahrt ist von Arzberg, Seedorf und Konnersreuth möglich. Nahe der Bushaltestelle "Abzweigung Seedorf, Arzberg" führt ein befestigter Weg in den Windpark. Die Anfahrt ist ausgeschildert